Das Streckennetz neu erfahren
Der neue Verkehrsverbund
Verkehrsverbund – ein Wort, worüber bestimmt nicht viele Menschen nachdenken, auch wenn Sie ihn täglich nutzen. Doch der Zusammenschluss einzelner Verkehrsbetriebe zu einem Verbund hat viele Vorteile: So können zum Beispiel einfache Preismodelle geschaffen werden, Fahrpläne aufeinander abgestimmt sein oder Infrastrukturen gemeinsam genutzt werden – zum Vorteil vor allem für die Fahrgäste.
Um dem regionalen Wachstum Rechnung zu tragen hat der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) deshalb sein Angebot auf verschiedene Städte im Norden Sachsens und Sachsen-Anhalts erweitert.
Doch wie macht man die Kunden am besten darauf Aufmerksam?

Zielgruppennahe Events
Im Rahmen der Kampagne zur Erweiterung des MDV wurden auch mehrere zielgruppennahe Events als Informationsveranstaltung in der Region und speziell in den neu zum Verbund hinzugekommenen Städten geplant. Hierfür war schnell klar, dass neue Multimediale Möglichkeiten zum Einsatz kommen sollen.
Der Auftrag bestand darin, eine virtual Reality Anwendung zu schaffen, die jedem Interessierten die Möglichkeit gibt, die neue Technik einmal selbst auszuprobieren und ganz nebenbei auch noch interaktiv über die Erweiterung des Verkehrsverbundes informiert.

Mit Talent-2
Die Vorstellung des Kunden war von Anfang an sehr klar. Eine Karte soll das aktuelle Gebiet des MDV zeigen und dieses um die neuen Gebiete erweitert werden. Die 5 größten Städte der Erweiterungszone sind interaktiv anwählbar.
Nach der Auswahl befindet man sich auf dem Bahnsteig, erkennt im Hintergrund die Wahrzeichen der entsprechenden Stadt und kann zusehen, wie der moderne Talent-2 in den Bahnhof einfährt. Da davon auszugehen war, dass viele der Benutzer keine oder nur wenig VR-Erfahrung haben, musste auch eine Möglichkeit geschaffen werden, die Bedienung der Anwendung schnell und einfach zu erklären.

Streckennetz neu Erfahren
Der mobile VR App Trailer