"Mediated Dance"

Forum Tanz medial

Forum | Workshop | VR Filmproduktion
◆ Lernen ◆

von der Kunst

Was bedeutet Virtual Reality für die Kunst? Wie entwickelt sich die Wahrnehmung und Deutung des Menschseins in Virtual Reality? Was lernt unsere Gesellschaft aus den Erfahrungen der Kunst?

Und: Wie kann der Tanz in neuen Medien präsent sein? Denn: Neue Zeiten bedeuten auch immer neue Medien, neuer Konsum, neue Sichtweisen und neue Erfahrungen!

◆ Teamarbeit ◆

Gemeinsam umsetzen

Um diese Fragen zu diskutieren, realisierten wir gemeinsam mit dem Dachverband Tanz Deutschland, der tanja liedtke foundation, dem LOFFT Theater sowie der Oper Leipzig einen mehrtätigen Workshop für Performancekünstler:innen und professionelle Tänzer:innen.

Basierend auf dem aktuellen Stand der Technik und Umsetzung des (Tanz-)Filmes wollten wir zukünftige Möglichkeiten aufzeigen und Künstlern eine Bühne für neue Erfahrungen geben.

◆ Der Diskurs ◆

auf offener Bühne

Das Forum „Tanz medial“ startete mit einer Präsentation aktueller Tanzfilmarbeiten und Videodokumentationen zeitgenössischen Tanzes. Anschließend gaben wir ausgewählten Performancekünstler:innen und Tänzer:innen aus ganz Deutschland eine Bühne, um sich den Herausforderungen in Virtual Reality, 360° und 3D zu stellen.

Die Performances wurden später in der Oper Leipzig mit VR Brillen präsentiert und bildeten die Basis der anschließenden, öffentlichen Diskussion „Die Kraft der Bilder in Bewegung“. Gemeinsam mit Künstlern und Personen aus der Szene und Kulturpolitik waren auch wir im Panel vertreten und berichteten von unseren Erfahrungen bezüglich Filmproduktion und Virtual Reality.

Grenzen testen?

Mit uns ganz einfach!

Kontakt